Werratal (allgemein) |
|
- |
Bilstein, Hôtel Pension Frau Holle, Meissner Schwalbenthal, Schloss - Rothestein, Hanstein, Heldra-Stein, Fürstenstein, Hanstein u. Ludwigstein, Eschwege a./d. Werra, Ruine Normannstein, Teufelskanzel, Ruine Boyneburg |
Eichsfeld (allgemein) |
|
- |
Im malerischen Werratal. Die Teufelskanzel zwischen Burg Hanstein und Lindewrra, Im malerischen Werratal. Jugendburg Ludwigstein, Blick von der Teufelskanzel ins Werratal, Blick vom Teufelskanzelweg auf Burg Hanstein |
Eichsfeld (allgemein) |
|
- |
Landkarte |
Eichsfeld (allgemein) |
|
- |
Im malerischen Werratal. Die Teufelskanzel zwischen Burg Hanstein und Lindewrra, Im malerischen Werratal. Jugendburg Ludwigstein, Blick von der Teufelskanzel ins Werratal, Blick vom Teufelskanzelweg auf Burg Hanstein |
Eichsfeld (allgemein) |
|
1931 |
Ausschnitt aus den Blättern 385 u. 410 der Karte des Deutschen Reiches |
Werratal (allgemein) |
|
1906 |
Bilstein, Heldrastein, Fürstenstein, Bad-Sooden a.d.W., Boyneburg, Hanstein, Normannstein, Teufelskanzel, Schwalbenthal am Meissner, Ludwigstein |
Gerbershausen - Belege |
|
1939 |
Gutshof |