Bild anklicken, um zur Karte zu gelangen. Motivtext anklicken, um die Motivübersicht aufzurufen.

Ort Bild Jahr Motive
Werleshausen - Burg Ludwigstein im Werratal
Eschwege 1897 Totalansicht, Alte Brücke, Fürstenstein, Leuchtbergs Felsenkeller, Hanstein, Normannstein, Schwalbenthal a/ Meissner, Heldrastein, Andreas-Felsenkeller, Leuchtbergs Halle, Andreas-Berg
Werratal (allgemein) - Hanstein, Schwalbental am Meissner, Schloss Wolfsbrunnen, Heldrastein, Bilstein, Normannstein, Boyneburg, Schloss Rothestein, Fürstenstein
Werratal (allgemein) 1922 Fürstenstein, Schwalbental am Meissner, Kitz-Kammer am Meissner, Heldrastein, Bismarckturm b. Eschwege, Eschwege im Werratal von der alten Eiche, Hanstein, Bilstein im Höllental, Normannstein
Werratal (allgemein) 1917 Sammlung: Oliver Krebs Standort: Gemeindearchiv Lengenfeld unterm Stein
Werratal (allgemein) - Fürstenstein, Schloß Rothestein, Schloß Wolfsbrunnen, Heldrastein, Ludwigstein, Hanstein, Brandenburg, Arnstein, Schloß Berlepsch, Ruine Boyneburg, Normannstein
Werratal (allgemein) - Normannstein, Hanstein, Heldrastein, Boyneburg, Höllenthal, Fürstenstein, Bilstein, Schwalbenthal, Ludwigstein
Werratal (allgemein) 1937 Fürstenstein, Schloß Rothestein, Schloß Wolfsbrunnen, Heldrastein, Ludwigstein, Hanstein, Brandenburg, Arnstein, Schloß Berlepsch, Ruine Boyneburg, Normannstein
Werratal (allgemein) - Hanstein, Schwalbental a. Meßner, Normannstein, Boyneburg, Höllental, Bilstein, Fürstenstein, Heldrastein, Schloß Rothestein, Schloß Wolfsbrunnen
Werratal (allgemein) - Hanstein, Fürstenstein, Schwalbental am Meissner, Normannstein, Boyneburg, Schloss Rothestein, Bilstein, Schloss Wolfsbrunnen, Heldrastein, Blick vom Forsthaus Schmelzhütte auf Hotel und Pension Frau Holle und dem Bilstein
Werratal (allgemein) 1895 Höllenthal mit Bilstein, Höllenthal Blick vom Bilstein, Fürstenstein, Schwalbenthal, Hôtel u. Pension zur Frau Holle, Hanstein
Werratal (allgemein) 1933 Burg Hanstein, Jugendburg Ludwigstein, Zweiburgenblick, Teufelskanzelfelsen, Blick von der Teufelskanzel
Werratal (allgemein) 1911 Normannstein, Heldrastein, Boyneburg, Hanstein, Fürstenstein, Höllental m. Bilstein u. Hôtel ''Frau Holle'', Rotestein, Ludwigstein, Schloss Berlepsch, Schwalbental
Werratal (allgemein) 1916 Normannstein, Schloss Berlepsch, Arnstein, Bismarckturm, Heldrastein, Schloss Wolfsbrunnen, Fürstenstein, Rothestein, Hanstein, Ruine Boyneburg
Hohengandern 1938 Burg Hanstein, Villa San.-Rat Dr. Fuhlrott, Pfarrhaus, Geschäftshaus Goedecke
Werleshausen - Hanstein, Ludwigstein
Werleshausen - Belege - Burg Ludwigstein und Hanstein
Rothenbach - Die Teufelskanzel zwischen Burg Hanstein und Lindewerra, Teufelskanzelhaus, Blick von der Teufelskanzel ins Werratal, Blick vom Teufelskanzelweg auf Burg Hanstein
Werratal (allgemein) 1914 Hanstein, Heldrastein, Boyneburg, Bilstein, Schloss Wolfsbrunnen, Schloss Rothestein, Normannstein, Schwalbental, Fürstenstein, Schloss Bischofstein, Bismarkturm
Werratal (allgemein) - Fürstenstein, Bismarckturm bei Eschwege, Normannstein, Bilstein, Höllenthal, Boyneburg, Rothestein b. Allendorf, Hanstein, Heldrastein, Schwalbenthal
Werratal (allgemein) 1921 Heldrastein, Schloss Rothestein, Bismarckturm, Schloss Wolfsbrunnen, Ruine Boyneburg, Normannstein, Schwalbental am Meissner, Bilstein, Fürstenstein, Hanstein
Werratal (allgemein) 1915 Hanstein, Fürstenstein, Schwalbental am Meissner, Normannstein, Boyneburg, Schloss Rothestein, Bilstein, Schloss Wolfsbrunnen, Heldrastein, Blick vom Forsthaus Schmelzhütte auf Hotel und Pension Frau Holle und dem Bilstein
Werratal (allgemein) 1959 Göttinger Berge, Hanstein, Teufelskanzel, Heiligenstadt
Werratal (allgemein) 1936 Wartburg, Schwalbental am Meißner, Ludwigstein, Normannstein, Schloß Wolfsbrunnen, Burg Hanstein, Heldrastein, Höllental, Schloß Rothestein, Fürstenstein, Ruine Brandenburg
Werratal (allgemein) 1938 Fürstenstein, Schloß Rothestein, Schloß Wolfsbrunnen, Heldrastein, Ludwigstein, Hanstein, Brandenburg, Zwei Burgenblick, Schloß Berlepsch, Burg Normannstein