Bild anklicken, um zur Karte zu gelangen. Motivtext anklicken, um die Motivübersicht aufzurufen.

Ort Bild Jahr Motive
Duderstadt - Hermann Müller Tuch-, Manufaktur- u. Modewaren, Verkäufsräume
Duderstadt 1911 Rathaus, Teil des Saales mit Bühne, Gartenwirtschaft, Restaurant Tivoli
Duderstadt 1911 Brennende und eingestürzte Häuser am Markt, Joh. Waldmann, Konsum-Verein, Gastwirtschaft von Alfons Jung
Duderstadt 1915 Untermarkt u. Spiegelbrücke mit Kirche, Blick v. halben Mond auf Kirch u. Westerturm, Halber Mond, Marktstraße
Duderstadt 1915 Untermarkt u. Spiegelbrücke mit Kirche, Untermarkt, im Hintergrunde Hinterestraße
Duderstadt 1911 Nordseite
Duderstadt 1911 Brennende und eingestürzte Häuser am Markt
Duderstadt 1911 Die Sackstraße vor dem Brande, Im Vordergrund der Brand am 25. Juli 1911, Nach dem großen Brande
Duderstadt 1911 Die Ruinen des Brandherdes von der Spiegelbrücke gesehen
Duderstadt 1911 Die Ruinen des Brandherdes von der Spiegelbrücke gesehen
Duderstadt 1914 C.F.A. Müller Maßgeschäft Marktstr. 361 b, Ladenraum. Schneiderraum, Zuschneideraum
Berlingerode 1907 Schule, Gasthof z. Kronprinzen - Ww. Eggert, Kirche, Mitteldorf mit Kirche
Duderstadt 1915 Untermarkt u. Spiegelbrücke mit Kirche, Untermarkt, im Hintergrunde Hinterestraße
Duderstadt 1911 Die Sackstraße vor dem Brande, Im Vordergrund der Brand am 25. Juli 1911, Nach dem großen Brande
Berlingerode 1905 Schule, Gasthof z. Kronprinzen - Ww. Eggert, Kirche, Mitteldorf mit Kirche
Duderstadt 1911 Gesamtansicht des Brandplatzes
Duderstadt 1911 Die Ruinen des Brandherdes von der Spiegelbrücke gesehen
Tiftlingerode 1909 Kirche, Totalansicht, Gastwirtschaft von E. Napp
Duderstadt 1911 Nordseite
Duderstadt 1911 Brennende und eingestürzte Häuser am Markt
Duderstadt 1910 Rathaus, Gartenwirtschaft, Teil des Saales mit Bühne, Restaurant Tivoli
Duderstadt 1915 Untermarkt u. Spiegelbrücke mit Kirche, Blick v. halben Mond auf Kirch u. Westerturm, Halber Mond, Marktstraße
Duderstadt 1911 Obertor, Südseite, Die Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes
Duderstadt 1911 Obertor, Südseite, Die Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes